
Gemeinsam für die Zukunft
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Themen, die uns nicht nur intern täglich bewegen, sondern die wir auch nach außen weitertragen und im Rahmen konkreter Projekte in der Region unterstützen.
Wir übernehmen Verantwortung
Eine gesunde, lebendige und vielfältige Umwelt ist entscheidend für unser aller Lebensqualität und die Zukunft der kommenden Generationen. Da der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt bereits im Kindes- und Jugendalter beginnt, liegen uns Initiativen zur Umweltbildung besonders am Herzen. Wir unterstützen aber auch gerne kommunale Aktionen, die dazu beitragen, das Leben der Menschen und Tiere in unserer Region zu verbessern.
Bildung – schulische Projekte
Vorlese-Aktion in Vorschulen
Die Kinderbuchautorin Alina Gries liest in Vorschulen aus ihrem Buch Egon Eichhorn und der wilde Müll und sensibilisiert so bereits die Kleinsten spielerisch für das Thema Müll und Umweltverschmutzung. Um das Projekt dauerhaft zu ermöglichen, finanziert die EGN das Veranstaltungshonorar der Autorin.
Umweltunterricht in Grundschulen
Die Deutsche Umwelt-Aktion leistet einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung in Grundschulklassen. Wir unterstützen dieses Anliegen durch die Finanzierung der Umweltunterrichtsstunden über Abfalltrennung sowie Altpapier- und Kunststoff-Recycling.
Plastik- und Kunststoff-Aktionen in weiterführenden Schulen
Mit ihren Filmen und Hörspielen will die Pollution Police Kindern und Jugendlichen wichtige Themen rund um den Naturschutz nahebringen. Die EGN stellt den Schulen die Hörspiel-CDs und Arbeitsposter zum Thema Plastik in den Meeren kostenfrei zur Verfügung.
Unsere Partnerschaften

Neuss räumt auf
Neuss ohne Müll: Dieses Ziel hat sich die Initiative Neuss räumt auf gesetzt. Einmal im Monat säubern freiwillige Helfer*innen die Straßen und Parks in Neuss von herumliegendem Abfall. Die EGN unterstützt die Aktionen durch die Bereitstellung von Abfall-Sammelsäcken und Warnwesten.
Nachhaltigkeitspreis der Stadt Dormagen
Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Dormagen unter einem bestimmten Motto ihren Nachhaltigkeitspreis an besonders innovative Projekte und vorbildliche Maßnahmen zum Umweltschutz. Wir freuen uns, das Projekt durch das Sponsern der Preisgelder für die ersten drei Gewinner*innen zu unterstützen.
Pascal Technikum Grevenbroich
Über ihre reguläre schulische Ausbildung hinaus haben Schüler*innen ab 10. Klasse die Möglichkeit, am Pascal Technikum Grevenbroich zusätzlichen tieferen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe und Themen zu erhalten. Für den technischen Unterricht rund um das Thema Entsorgungs- und Recyclingtechnik stellen sich die Expert*innen der EGN als Dozent*innen zur Verfügung.