Logo EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein
EGN Holzabfälle

Holzabfälle effizient verwerten

In zahlreichen Industrie- und Gewerbebetrieben fallen regelmäßig Holzabfälle an – zum Beispiel auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Je nach Art und Qualität gibt es dafür verschiedene Verwertungs- und Entsorgungsmöglichkeiten.

Nachhaltig und ressourcenschonend

Um den Verwertungs- und Beseitigungsprozess so effizient wie möglich gestalten zu können, sollten entstandene Holzabfälle bereits direkt bei Ihnen vor Ort sortenrein erfasst werden. Die EGN hilft Ihnen nicht nur bei der richtigen Sortierung Ihrer Holzabfälle, sondern bereitet diese auch in eigenen Anlagen zur Wiederverwendung auf.

Abfallarten

Je nach Material und Zustand werden alle Holzabfälle verschiedenen Holzqualitäten – von A1 bis A4 – zugeordnet:

  • A1: sehr gute Qualität, stoffliche Verwertung
  • A2 und A3: gute Qualität, thermische Verwertung
  • A4: Sonderabfall, thermische Beseitigung
EGN Holzabfälle in einer Halle

Entsorgungs- und Verwertungswege

Holzaufbereitung

Die Aufbereitungsschritte übernehmen die EGN-Expert*innen in unseren eigenen Anlagen. Um die logistischen Prozesse zu optimieren, kann z.B. direkt am Entstehungsort ein Rollpacker zur Verdichtung des anfallenden Holzes eingesetzt werden. Anschließend erfolgt die Werksentsorgung seitens der EGN.