Logo EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein
LKW der EGN auf einer Altdeponie

Deponiebetrieb

Auf unseren Deponien werden Abfälle langfristig abgelagert. Mit den besonderen baulichen und technischen Anlagen erreichen wir, dass die Ablagerung von Abfällen die Umwelt nicht schädigt.

Inertstoffdeponie

Zum Betrieb unserer Deponien gehört die Einrichtung, der Verfüllbetrieb, die Rekultivierung und Nachsorge inklusive der Betrieb von Blockheizkraftwerken (BHKW) auf Altdeponien sowie der Betrieb von Sickerwasseraufbereitungsanlagen.

Altdeponien – Nachsorge

Stilllegung und Nachsorgepflicht gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Deponiebetreiber, dazu gehört unter anderem die Rekultivierung des Deponiegeländes, wobei gesetzliche Regelungen zu beachten sind. Wichtige gesetzliche Regelungen für die Stilllegung von Deponien enthält der § 40 im Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz KrWG).

Altdeponie der EGN
Luftbild einer Altdeponie der EGN

Sickerwasseraufbereitung

Eine wichtige Aufgabe stellt die technische Betreuung der aktiven und passiven Deponien dar. Dazu gehört unter anderem die Kontrolle des Deponiesickerwassers. In NRW werden jährlich etwa sechs Millionen m³ Deponiesickerwasser gefasst. Das gefasste Sickerwasser wird vor Ort oder extern behandelt oder – ggf. nach einer Vorbehandlung – einer kommunalen Kläranlage zugeführt.

Deponiegasverwertung

Die EGN betreibt drei Blockheizkraftwerke sowie drei Deponiegasmotoren zur Produktion von elektrischem Strom und Wärme. Durch die Zersetzung organischer Abfallbestandteile entstehen auf Deponien Gase, hauptsächlich Methan und Kohlendioxid. Entgasungsdrainagen und Gebläse saugen das Gas aus dem Deponiekörper ab und führen es den Blockheizkraftwerken bzw. Gasmotoren zu. Generatoren wandeln die bei der Verbrennung entstehende Wärme in Elektrizität um.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zum Thema Deponiebetrieb zur Verfügung.

Team Stoffstrommanagement
+49 2162 376-2230