Sie haben Fragen?
Für Fragen rund um das Thema Gelbe Tonnen/Gelber Sack ist eine kostenlose Servicenummer eingerichtet.
Telefon: +49 800 2010505
Die dualen Systeme in Deutschland organisieren die Sammlung, Sortierung und Verwertung gebrauchter Verkaufsverpackungen. Die EGN steht Ihnen als Partner zur Seite.
Die EGN arbeitet mit den dualen Systemen in Deutschland zusammen und besitzt ein profundes Know-how in der Erfassung und Aufbereitung von Verpackungsabfällen. Die dualen Systeme organisieren bundesweit die Sammlung, Sortierung und Verwertung gebrauchter Verkaufsverpackungen für Industrie und Handel und sind verantwortlich dafür, dass die vom Gesetzgeber nach Verpackungsgesetz vorgeschriebenen Recyclingquoten erreicht werden. Die EGN entsorgt für die dualen Systeme lizensierte Verkaufsverpackungen. Unter dem Namen Verkaufsverpackung versteht man die Verpackung, die der Endverbraucher des Produktes am Nutzungsort vom Produkt entfernt. Weitere Verpackungen sind Serviceverpackungen wie Tragetüten, Einwickelpapier oder Salatschalen. Neben den Verkaufsverpackungen aus Glas, Papier, Pappe und Karton fallen darunter auch solche aus Aluminium, Weißblech, Kunststoffen und Verbundstoffen.
Der Hersteller bezahlt ein Lizenzentgelt für Sammlung, Sortierung und Verwertung.
Entsorgungsunternehmen installieren Sammelsysteme wie Gelbe Säcke oder Gelbe Tonnen. In regelmäßigen Abständen werden die Sammelgefäße von den Entsorgern entleert beziehungsweise abgeholt und zu Sortier- und Aufbereitungsanlagen gebracht.
Verpackungen aus dem Gelben Sack und den Gelben Tonnen durchlaufen verschiedene hochtechnisierte Sortiereinheiten der Sortieranlage, um am Ende als nahezu sortenreiner Wertstoff wieder in den Stoffkreislauf zurückzugelangen.
Über die Lizenzgelder vom Hersteller werden die einzelnen Verwertungsschritte finanziert. Für den Verbraucher fällt keine Entsorgungsgebühr an, er bezahlt die Sammlung und Verwertung direkt über den Einkaufspreis des Produktes.
Die EGN ist für die Abholung der Gelben Säcke sowie die Entleerung der Gelben Tonnen im Kreis Viersen, die Abholung der Gelben Säcke in Aachen und seit Januar 2021 für die Leerung der Gelben Tonnen in Mönchengladbach zuständig.
Die EGN führt die Leerung der Gelben Tonnen bzw. Abholung der Gelben Säcke im Kreisgebiet Viersen durch. Für die Sammlung stehen die Gelben Säcke, 120 l Tonnen, 240 l Tonnen oder 1.100 l Container für Großwohneinheiten zur Verfügung. Die Gelben Säcke erhalten Sie wie gewohnt bei den bekannten Ausgabestellen.
Die Leerung der Gelben Tonnen und Säcke erfolgt im 14-tägigen Rhythmus. Alle Abfuhrtermine sind in den Abfallkalendern der jeweiligen Städte und Gemeinden vermerkt.
Die EGN führt seit Januar 2020 die Abholung der Gelben Säcke in der Stadt Aachen durch. Für die Sammlung stehen Ihnen Gelbe Säcke zur Verfügung, die Sie wie gewohnt bei den bekannten Ausgabestellen erhalten.
Die Leerung der Gelben Säcke erfolgt im 14-tägigen Rhythmus. Alle Abfuhrtermine sind im Abfallkalender der Stadt Aachen vermerkt.
In der Stadt Mönchengladbach können die Bürger*innen Gelbe Tonnen oder Gelbe Säcke zur Sammlung der Verpackungen nutzen. Die Gelben Tonnen werden in einem 14-tägigen Rhythmus geleert.